Foto: Thomas Burger

Was kann man in Plankstadt verbessern, um die Sicherheit von Fahrradfahrern zu erhöhen? Die Grüne Liste Plankstadt (GLP) hat mehrere Vorschläge auf ihrer Rad-Rundtour in Augenschein genommen.

Aber an aller erster Stelle ist zu nennen:

- Rücksichtnahme der Autofahrer auf Fahrradfahrer - besonders in den schmalen Straßen Plankstadts

- beim Überholen von Fahrradfahrern Abstand halten - laut Gesetzt sind 1,50 m erforderlich

Einrichten von Fahrradstraßen

- Brühler Weg
- schafft eine Verbindung von der Ortsmitte, über das kleine Einkaufszentrum "Schubertstraße", dem neuen Wohngebiet "Antoniusquartier", nach Schwetzingen zu Einkaufsmöglichkeiten und über die Bahnunterführung zur Innenstadt Schwetzingen

- Paul-Bonner-Straße
- Schulweg für viele Kinder und Jugendliche, weitere Verbindung nach Schwetzingen z.B. Bahnhof

Einrichten eines Fahrradweges im Neurott (Bürgersteig breit genug, um in einen Gehweg und Fahrradweg zu teilen)

- viele Fahrradfahrer nutzen den Neurott, um zum Einkaufen oder ins Gewerbegebiet zu fahren,
- Kinder und Jugendliche nutzen diesen Weg, um zum Skates-Park oder ins Jugendzentrum zu kommen

sch

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Grünen Liste Plankstadt (GLP), die Mitte Juli im Nebenzimmer der TSG-Gaststätte "Eviva" stattfand wurde Sascha Munz einstimmig zum Vorstandsmitglied gewählt. Auf Grund seines Mandats im Gemeinderat gab Knut Doll sein Amt als Vorstand ab. Die Grüne Liste Plankstadt freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und beglückwünscht Sascha Munz.

FacebookTwitterGoogle Bookmarks