Beitragsseiten

 

MITDENKEN. MITMACHEN. MITBESTIMMEN.

Liebe Plankstädterinnen und Plankstädter,

wie wollen wir in Zukunft in unserer Gemeinde leben?

Welche Weichen müssen gestellt werden, um unsere Gemeinde positiv und nachhaltig zu entwickeln?

  • Transparente Politik durch bessere Information und Bürgerbeteiligung
  • Gutes soziales Miteinander durch Rücksichtnahme auf Sozialschwache,
    Stärkung aller Ehrenamtlichen, vielfältiges Kulturangebot
  • Gleichstellung aller Verkehrsarten (Fußgänger, Fahrradfahrer, ÖPNV und Kfz)
  • Klimaschutzziele, Artenschutz und Artenvielfalt konsequent verfolgen

Für diese Ziele wird sich die GLP, eine eigenständige, kommunale Vereinigung,
in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat einsetzen.

Die GLP steht für eine offene Demokratie und rege Bürger-Teilhabe,
denn die Identifikation mit den Angelegenheiten der Gemeinde findet nur statt,
wenn alle Bürger bei wichtigen Entscheidungen Anregungen geben können und miteinbezogen werden. 


... über uns

Grüne Liste Plankstadt e.V. (GLP) die kommunalpolitische Alternative mit dem Motto:
ökologisch und sozial


Die GLP wurde 1983 gegründet. In dieser Zeit haben wir in der Kommunalpolitik viele Themen, darunter auch heiße Eisen, angepackt und einige der gesetzten Ziele direkt oder auf Umwegen erreicht.

Die GLP ist:

  • offen für alle politisch interessierten Menschen mit originellen, alternativen Ideen
  • unabhängig vom Parteienfilz
  • aktiv in der Kommunalpolitik seit 1983

Diesem Motto sind wir seit der Gründung vor über 30 Jahren verpflichtet und es bleibt aktuell.

Die Themen:

  • Umweltschutz
  • Verkehrspolitik für alle Verkehrsteilnehmer
  • Kulturangebote vor Ort
  • soziale Einrichtungen
  • der Erhalt ortstypischer Gebäude 

sind und bleiben unsere Hauptanliegen.


... unser Logo

Der Kaktus ist eine widerstandsfähige, an unwirkliche Lebensräume angepasste Pflanze.

Motto: Widerborstig, aber mit roten Blüten


... die Kommunalpolitik

Die GLP-Fraktion ist im Gemeinderat bekannt für ein eigenständiges Profil. 
Unser Politikstil innerhalb und außerhalb des Gemeinderats hat mit Anträgen, Redebeiträgen, Anfragen und Bürgerentscheiden die Plankstadter Lokalgeschichte geprägt. 

Die von der GLP-Fraktion eingebrachten Haushaltsanträge wurden zwar häufig abgelehnt, aber ebenso häufig von anderer Seite kopiert und "recycelt". 

Die politischen Gegner und Gemeindeverwaltung / Bürgermeister fürchten inzwischen die GLP-Fraktion als Anwalt einer intakten Umwelt und demokratischer Bürgerrechte.

 

  Zwischenbilanz 2017 der GLP (als PDF)


... die große Politik

Die GLP guckt auch über den Tellerrand hinaus,
gemäß dem Motto "Global denken, Lokal handeln".

In den vergangenen Jahren behandelten wir Themen, wie z.B.:

  • Flüchtlinge
  • Kinder und Bildung
  • Stuttgart 21
  • Atomenergie / Stromanbieter wechseln
  • Lebensmittel und Gentechnik
  • Wasser
  • Krieg im Iran und Afghanistan

... Treffen

Wir treffen uns wöchentlich am Donnerstag Abend, um aktuelle politische Ereignisse und Anliegen in der Gemeinde zu besprechen. Unsere öffentlichen Treffen finden an unterschiedlichen Orten statt, deshalb lesen Sie bitte unter der Rubrik "Termine" nach, wo das nächste Treffen stattfindet.

Die GLP steht für eine offene Demokratie und rege Bürger-Teilhabe, denn die Identifikation mit den Angelegenheiten der Gemeinde findet nur statt, wenn alle Bürger bei wichtigen Entscheidungen Anregungen geben können und mit einbezogen werden.

Deshalb: Gäste sind herzlich willkommen !