Hersteller und Verkaufsstellen in der Region - zusammengestellt von der Grünen Liste Plankstadt

 

Plankstadt

Bäckerei Lenhard 
Waldpfad 2

Backwaren

Schwetzingen

Alt B. 
Carl-Theodor-Str. 5

Naturheilmittel, Nahrungsmittel

Reform- und Diäthaus D. Semann 
Carl-Theodor-Str. 16

Naturheilmittel, Nahrungsmittel

Pusch U. 
Friedrich-Str. 37 

Tee, Gemüse, Obst

Hockenheim

Biolandhof Wolfgang Zahn 
Seewaldsiedlung 3

 Gemüse, Kartoffeln

Käsemanufaktur Müller 
Rathausstr. 36

Naturkäse, Milchprodukte

Neulandhof Wolfgang Schwab  
Siegelhain 1

Fleischereiprodukte

Neulußheim

Biolandhof Hubert Merz 
Waghäuseler Str. 27

Gemüse, Kartoffeln 

Nußloch

Aura - Das Kaufhaus fürs gesunde Leben 
Sinsheimer Str. 18

Obst, Gemüse, Käse, Backwaren

Nußlocher Ziegenkäsehof 
Stefanie Schott und Joachim Kamann

Ziegenmilchprodukte, Honig, Wein

Lieferung frei Haus

Dirks Bio-Kiste 
Dirk Agena 
Im Neurott 13, 69181 Gauangelloch 
Tel. 0 62 26 / 99 14 30, Fax: 99 14 31

Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Käse

Heidelberg

Abtei Neuburg, Naturkostladen 
Stiftweg 2, Ziegelhausen

Naturkostprodukte, Forellen, Brot, Eier, Milch

Apfel & Korn Naturprodukte 
Märzgasse 16, Altstadt

Lebensmittel, Naturkosmetik, Getreide, Öle

Bäckerei Kronberger 
Karlsruher Str. 94a, Rohrbach

Backwaren

Bioland-Gärtnerei Wiesenäcker 
Mühltalstr. 23, Handschuhsheim

Obst, Gemüse, Getreide, Eier

Evas Lädchen 
Dossenheimer Landstr. 84, Handschuhsheim

Naturkostprodukte, Tees

Jedermann's Kornlädl 
Zwingerstr. 21

Naturkostprodukte, Obst, Gemüse, Getreide

KOST und LOGIS 
Kleingemünderstr. 9, Ziegelhausen

Käse, Tee, Naturkosmetik, Getreide

Merz - Verkaufsstelle 
im Grosso-Markt, Pfaffengrund

Naturkostprodukte, Obst, Gemüse

Naturkost - Weststadt 
Landhausstr. 3, Weststadt

Obst, Gemüse, Öle

Vollkornbäckerei Mahlzahn GmbH 
Gaisbergstr. 74 
Märzgasse 2 
Ladenburger Str. 19 
Dossenheimer Landstr. 4

Backwaren

Weinkiste an der Tiefburg 
Dossenheimer Landstr. 4

über 100 Sorten Wein und Sekt aus kontrolliert biologischem Anbau

Weinkiste Neuenheim 
Ladenburger Str. 36

über 100 Sorten Wein und Sekt aus kontrolliert biologischem Anbau

Mannheim

BIOTOPIA - Gemüsebau 
Oberer Bruchrand

Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Milchprodukte, Säfte

MARKTHAUS 
Das soziale Öko- und Secondhand-Kaufhaus 
Wattstr. 21-23, Neckarau

Obst, Gemüse, Milchprodukte, Brot- und Konditoreiwaren, Babynahrung, Säfte, Tees

NATURATA 
Wilhelm-Wundt-Str. 65

Naturkostprodukte

 

Weitere Anbieter können Sie auch persönlich 
auf der Umweltmesse "Trend" in Heidelberg (Stadthalle) vom 30.10. bis 1.11.99, 
täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, kennenlernen.

Wahlziel ist es drittstärkste Fraktion zu bleiben

Ein umfangreiches Programm hatte die Mitgliederversammlung der Grünen Liste Plankstadt ( GLP ) im Nebenzimmer des Gasthaus "Engel" zu bewältigen. Im Mittelpunkt des Abends stand dabei die Kommunalwahl 1999.

Zur Einstimmung ging Gemeinderat Ulf-Udo Hohl auf die Ausgangslage der GLP vor fünf Jahren ein und analysierte das Ergebnis der Kommunalwahl 1994, bei der die GLP wieder 2 Sitze erringen konnte. Die GLP habe sich damals in einer veränderten kommunalpolitischen Landschaft mit neuen politischen Formationen gut behaupten können. Die GLP Fraktion habe in den zurückliegenden fünf Jahren eine Politik der deutlichen Handschrift im Gemeinderat betrieben und gegenüber der konservativen Mehrheit ein unverwechselbares Profil entwickelt.

In der anschließenden Debatte über die gegenwärtige politische Situation in Plankstadt stellte Gemeinderat Winfried Wolf fest, daß in Teilen des Gemeinderats ein Generationswechsel bevorstehe. Vorstandsfrau Sigrid Schüller sprach die Hoffnung aus, daß die GLP nach dem Zerfall der Freien Wähler drittstärkste Fraktion im Gemeinderat bleiben werde.

Weitere Diskussionspunkte waren Programm und Aktivitäten für den kommenden Wahlkampf. Auf einhellige Zustimmung und große Zufriedenheit stieß ein vom Vorstand eingebrachter Veranstaltungskalender.

Einstimmig wurde der Beschluß gefaßt, erneut mit einer kompletten "offenen Liste" bei der Gemeinderatswahl anzutreten. Dabei soll ein hoher Frauenanteil angestrebt werden.
Bürgerinnen und Bürger, auch aus EU Ländern, die der Politik der GLP Sympathie entgegenbringen und ihre besonderen Anliegen in die Kommunalpolitik einbringen wollen sind dazu eingeladen, mit der GLP Kontakt aufzunehmen.

Die Grüne Liste trifft sich jeden Montag ab 20 Uhr 30 im Gasthaus "Engel" (Eisenbahnstraße).
Informationen über die Arbeit der GLP kann zudem über die Internetadresse: http://www.online.de/home/glp abgerufen werden.

Zusicherungen der Gemeinde eingefordert

OSTUMFAHRUNG. Bei einem sommerlichen Treffen mit Vertretern der GLP in Plankstadt stellte der NABU Vorsitzende Andre Baumann den "Landschaftspflegerischen Begleitplan" ( LAP ) des "Planungsbüros Zieger-Machauer" zur Ostumfahrung vor. 
Baumann bemängelte, dass in den Planunterlagen lediglich der Krötentunnel erwähnt sei, die anderen mit der Gemeinde Plankstadt ausgehandelten Ausgleichsmaßnahmen dagegen fehlen würden. Der NABU habe aus diesem Grund dem LAP Entwurf nicht zugestimmt, bis alle Zusicherungen nachrichtlich und zeichnerisch in den Maßnahmekatalog aufgenommen werden. 
Baumann erinnerte daran, dass nur mit Zustimmung des NABU zu einer Kreisellösung bei der Ostumfahrung, der Weg für einen möglichen Radüberweg freigemacht wurde. Im Gegenzug hatte die Gemeinde Plankstadt schriftliche Zusicherungen bei der Durchführung landschaftspflegerischer Begleitmaßnahmen gemacht, die unter anderem Ausgleichsmaßnahmen im Bereich des Schützenhauses ( 1,5 ha ) sowie die Anlage einer Baumallee auf dem parallel zur L543 alt in Richtung Eppelheim führenden Feldweg vorsehen. 
Der NABU Vorsitzende machte deutlich, dass seine Organisation auf der Umsetzung sämtlicher Kompensationen bestehe.
Vorstandsfrau Sigrid Schüller sprach die Erwartung aus, dass die Verwaltung zu ihren schriftlichen Zusicherungen stehe und sicherte dem NABU die Unterstützung der GLP zu.

ho